LANDLOCKED SURF-FITNESS
"MIT SURF-SPEZIFISCHEN TRAININGS ZUM BESSEREN SURFER"
Die Schweiz als Binnenland bietet keine Meerwellen. Um trotzdem "surf-fit" zu bleiben und noch mehr von deinem nächsten Surftrip zu profitieren, zeige ich dir Trainingsmethoden, welche dich optimal auf das Surfen im Meer vorbereiten. Landlocked Surf-Fitness verbessert deine Fitness und Surftechnik, verringert die Angewöhnungszeit im Wasser, senkt die Verletzungsgefahr und ermöglicht dir schnellere Fortschritte im Surfen.
TRAIN BEFORE YOU GO!
TESTIMONIAL

Jan
"Tolles Training! Hat mir richtig gut gefallen. Man merkt, dass du dir viele Gedanken gemacht und recherchiert hast, um ein sinnvolles und bodenständiges Training aufzustellen anstatt all die Fitnesstrends zu nutzen deren Ruf meistens schneller ist als die Evidenz dahinter. Auch die Belastung war hammer, ich war gut ausgelastet."
Jan Schätz, Surfer/ Sportwissenschaftler/
Physiotherapeut
SURF-FITNESS TRAININGS
"FITNESS, SURFSKATE UND PADDELN"
Mit Landlocked Surf-Fitness trainierst du deine Fitness im Gym, auf dem Surfskate, um an deiner Surftechnik zu feilen, sowie im Wasser, um deine Paddelskills zu verbessern.
Die Trainings richten sich an Beginner, Intermediate und Advanced SurferInnen, stehen aber auch allen Fitness-Interessierten und Non-Surfers offen.
Wähle dein Training:
ÜBER MICH
"BEWEGUNGSQUALITÄT IM FOKUS"
Emanuel "Manu" Tonet: Surf-Fitness und Surfskate Coach seit 3 Jahren, Turn- und Sportlehrer ETH, ISA Surfinstructor, ASVZ Paddelleiter und Schwimmlehrer.
1998 zum ersten Mal auf dem Brett gestanden und spätestens nach zwei Arbeitseinsätzen für Baleal Surfcamp in Portugal ist Surfen wichtiger Bestandteil meines Lebens. Mit Landlocked Surf-Fitness möchte ich Schweizer Surferinnen und Surfern die Möglichkeit bieten ihrer Leidenschaft näher zu sein, ihre Vorbereitungen auf den nächsten Surftrip zu optimieren, sowie den Surfsport in der Schweiz fördern.
KONTAKT
"SCHREIBE MIR, WENN DU FRAGEN, INPUTS ETC. HAST"

Michi
Normalerweise brauche ich mindestens 2-3 Sessions, um mich wieder ans Surfen zu gewöhnen. Zudem ermüden meine Schultern dann schnell. Dieses mal jedoch war ich von Beginn an stabil auf dem Brett und hatte keine Probleme beim Paddeln. Deshalb hat sich das Training sicher gelohnt!
Michael Moser, 9 Trainings vor Portugal-Surfurlaub

Lara
Beim Surfen hatte ich kaum Muskelkater. Durch die gewonnene Kraft konnte ich besser und schneller paddeln und somit mehr Wellen erwischen und länger surfen!
Nebst Kraft kommen Balance, Koordination, Mobilität und Ausdauer nicht zu kurz.
Lara, 10+ Trainings vor Zentralamerika Surftrip