top of page

Surfskate Sessions: Mehrwochen Programm mit Testing und Videoanalyse

Sa., 20. MĂ€rz

|

Messe ZĂŒrich

Testen, trainieren, ĂŒben, und nochmals testen! Verbessere deine Surftechnik dank Skilltest, 5 Trainings, Übungen fĂŒr Zuhause und Videoanalyse. Start 20. MĂ€rz. Train before you go!

Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Finde weitere Events
Surfskate Sessions: Mehrwochen Programm mit Testing und Videoanalyse
Surfskate Sessions: Mehrwochen Programm mit Testing und Videoanalyse

Zeit & Ort

20. MĂ€rz 2021, 09:30 – 11:30

Messe ZĂŒrich, Wallisellenstrasse 49, 8050 ZĂŒrich, Schweiz

Über die Trainings

Das Mehrwochen Programm:

5 Trainings, 5 Teilnehmende: Optimale Voraussetzungen, um deine Surftechnik zu verbessern. Dabei werden nicht nur deine Skills zu Beginn, sondern auch deine Fortschritte am Ende des Programms auf Video festgehalten. 

Aktuell: Training ausgebucht. Melde dich an, um dich auf die Warteliste zu setzen.

Trainingsinhalte:

  • Pre-Test am ersten Trainingstag mit Videoaufnahme (Generating Speed, Technik, Timing, Vielseitigkeit, Flow, Kontrolle)
  • 5 Trainings (darunter auch Training im Skatepark oder Ă€hnlicher Spot in ZĂŒrich)
  • Individuelle Aufgaben/Übungen fĂŒr Zuhause
  • Post-Test mit Videoaufnahme am letzen Trainingstag
  • Individuelle Zusammenfassung deiner Resultate (Trainingsbericht), Videos und Trainingsempfehlungen
  • Zudem: Zugriff auf Surfskate-Übungen auf www.landlocked-surf-fitness.com

Der Fokus liegt dabei auf Manöver wie Bottom-Turn, Cutback, Roundhouse Cutback und Snaps sowie Generating Speed.

Kosten:

  • CHF 200/Person fĂŒr alle 5 Trainings, Übungen fĂŒr Zuhause, Trainingsbericht und Videos
  • CHF 50/Person fĂŒr 1 Training (wenn Platz vorhanden)

Trainingsziele:

  • Verbessere Technik, Timing, Vielseitigkeit, Flow und Kontrolle
  • Verbessere deine Geschwindigkeit (Generating Speed)

Voraussetzungen:

  • Du fĂŒhlst dich sicher auf dem Brett
  • VorwĂ€rtskommen (Generating Speed) funktioniert
  • Du bist SurferIn und möchtest deine Surftechnik verbessern

Daten, Zeit und Ort*

  • 1. Training: Samstag, 20. MĂ€rz, 9.30-10.30, Messe Oerlikon (Pre-Test und Training)
  • 2. Training: Samstag, 20. MĂ€rz, 10.30-11.30, Messe Oerlikon
  • 3. Training: Samstag, 27. MĂ€rz, 9.30-10.30, Messe Oerlikon
  • 4. Training: Samstag, 10. April, 9.30-10.30, Skatepark oder Ă€hnlicher Spot in ZĂŒrich
  • 5. Training: Samstag, 17. April, 9.30-10.30, Messe Oerlikon (Training und Post-Test)

Bevorzugt werden Teilnehmende, die alle Trainings besuchen können. 

*Änderungen vorbehalten (z.B. wegen Wetter, Niveau der Teilnehmenden), kein Training an Ostern

Orte:

DurchfĂŒhrung:

  • Ab 4 Teilnehmenden
  • Bei jedem Wetter (1 Location ist ĂŒberdacht)

Bezahlung:

  • Mit IBAN CH35 8145 4000 0071 9512 9, Emanuel Tonet, Raiffeisenbank Zug oder via TWINT 076 428 55 79
  • Sobald ich deine Termine bestĂ€tigt habe

Mitnehmen:

  • Bequeme, sportliche Kleider
  • Dein Surfskate
  • Wasser/Trinkflasche
  • Eigenes Brett, Helm, Schoner

Anmeldung:

  • Via Anmeldeformular

Anmeldeschluss:

  • 18. MĂ€rz

Abmeldung:

  • Obligatorisch: SpĂ€testens 2 Tage vor Beginn, schriftlich. Ansonsten gilt das Training als besucht. S. auch AGBs. 

Dein Coach:

  • Emanuel "Manu" Tonet
  • Surfskate- und Surf-Fitness Coach
  • Sportlehrer ETH
  • ISA Surfinstructor 2018
  • ASVZ-Paddelleiter
  • Surfer (Intermediate-Level)

Kontakt:

  • Emanuel Tonet, 076 428 55 79, emanueltonet@hotmail.com

Weiteres:

  • First come, first served.
  • Siehe AGBs 
  • Die Anmeldung ist verbindlich
  • Versicherung ist Sache der Teilnehmenden
  • SchĂŒtze dich und bring Helm und Schoner mit
  • Bei Verletzungen/SchĂ€den wird jede Haftung abgelehnt

Infos zu Corona und Schutzmassnahmen:

Die Massnahmen fĂŒr die Surfskate Sessions sind im folgenden Dokument aufgelistet und mĂŒssen von den Teilnehmenden wie dem Coach angewendet werden: Schutzmassnahmen Surfskate Sessions

Share This Event

bottom of page